Die 6 erstaunlichen Vorteile des Dehnens

Sie wissen, dass Dehnen wichtig ist, aber wissen Sie auch warum? Was sind die körperlichen und geistigen Vorteile des Dehnens? Gibt es eine richtige und eine falsche Art zu dehnen?

Hier ist alles, was ein Tänzer über Dehnvorteile und Techniken, um die besten Ergebnisse beim Dehnen zu erzielen!

1. Dehnen erhöht Ihre Flexibilität und Ihren Bewegungsumfang. 

Wenn Sie eine regelmäßige Dehnroutine einhalten, können Sie Ihre Muskeln im Laufe der Zeit tatsächlich verlängern, was die Flexibilität erhöht und sogar den Bewegungsumfang Ihrer Gelenke verbessern kann.

Flexibilität und Bewegungsumfang sind für jeden Tänzer entscheidend (und für Tänzerfüße!): Deshalb verfügen unsere Dance Sneakers über flexible Split-Sohlen, die sich mit Ihrem Stretch bewegen und nicht dagegen! Wenn sich Ihre Muskeln frei ausdehnen können, sind Sie in der Lage, höhere Beinstreckungen auszuführen, tiefere Pliés zu machen und Sprünge leichter zu erhöhen. Der Bewegungsumfang trägt auch dazu bei, Bewegungen und Übergänge flüssiger zu gestalten und kann zu saubereren Linien führen, während er Verletzungen vorbeugt.

2. Dehnen erhöht die Durchblutung und verbessert Ihre körperliche Leistung.

Das Verlängern von Muskelfasern und Gewebe durch Dehnen bedeutet auch, dass sich Ihre Blutgefäße erweitern (oder dilatieren), was den sauerstoffreichen Blutfluss in Ihre Muskeln erleichtert. Sauerstoffreiches Blut transportiert die Nährstoffe, die Ihre Muskeln benötigen, um Kraft zu gewinnen und sich nach einer intensiven Trainingseinheit oder Aufführung zu erholen. Mit jedem Stretch werden Sie also möglicherweise stärker!

Aber das ist noch nicht alles: Was das Blut zu deinen Muskeln bringt, muss es auch wieder abtransportieren! Bessere Durchblutung bedeutet, dass es deinem Körper leichter fällt, Abfallstoffe auszuspülen, einschließlich der Milchsäure, die sich beim Sport oder Tanzen ansammelt.

3. Dehnen verbessert deine Haltung.

Hängst du beim Lesen gerade durch? Tsk, tsk … geh dehnen!

Wir alle sind schuldig, zu lange zu sitzen, und oft sitzen wir auf Möbeln, die unsere Muskeln nicht unterstützen, was dazu führt, dass sie aus der Ausrichtung geraten und sich verspannen. Muskelfehlstellungen und Verspannungen können auch durch repetitive Bewegungen entstehen – sogar beim Tanzen!

Regelmäßiges Dehnen hilft, die Spannung an diesen verspannten Stellen zu lösen, indem es nicht nur die Muskelfasern verlängert und lockert, sondern auch alternative Muskelgruppen (zum Beispiel deinen Core) aktiviert und diese Muskeln zwingt, deinen Körper zu stützen. Auf diese Weise kann Dehnen deinen Körper wieder ins Gleichgewicht bringen, sodass du automatisch aufrechter stehst, ohne zu krümmen oder zu lümmeln sitzt und beim Tanzen klarere Linien erreichst.

4. Dehnen hilft, Rückenschmerzen zu lindern und vorzubeugen. 

Lange Stunden im Studio oder auf der Bühne können deine Rückenmuskulatur überlasten und enormen Druck ausüben, was, wenn es nicht behandelt wird, zu lästigen, chronischen Schmerzen führen kann. 

Wenn sich Spannung in deinen Oberschenkelrückseiten, Hüften und im unteren Rücken aufbaut, können diese Muskeln anfangen, an deiner Wirbelsäule zu ziehen. Dehnen hilft, Muskeln zu lockern, Steifheit zu reduzieren und, wie oben erwähnt, die Flexibilität zu verbessern, was alles den Druck auf deine Wirbelsäule und die umliegenden Muskeln lindert und Schmerzen beseitigt!

Hast du dir den Rücken verletzt? Sei nicht überrascht, wenn dein Arzt im Verlauf deines Genesungsplans das Dehnen empfiehlt! Die durch das Dehnen erhöhte Durchblutung ist entscheidend für die Heilung sowohl größerer als auch kleinerer Verletzungen.

Während Dehnen eine ausgezeichnete Methode ist, Rückenschmerzen zu lindern, ist es entscheidend, alles zu tun, um Verletzungen vorzubeugen: Deshalb sind Fuego dance sneakers mit patentierten FlowTec-Außensohlen und hochwertigen, gepolsterten Innensohlen ausgestattet, die Stöße absorbieren, den Druck auf deine Muskeln und Gelenke reduzieren und jede deiner Bewegungen unterstützen!

5. Dehnen kann deinen Geist beruhigen, Stress abbauen und sogar Spannungskopfschmerzen verringern. 

Dehnen kann mehr als nur deine Muskeln neu ausrichten: Es ist auch eine erstaunliche Methode, deinen Geist zurückzusetzen und deine Absichten neu zu fokussieren. 

Die Kombination aus Dehnen und kontrolliertem Atmen hilft, das Kampf-oder-Flucht-System deines Nervensystems auszuschalten und deinen Geist in einen Ruhe- und Erholungsmodus zu versetzen. Dies kann Stresshormone wie Cortisol senken und gleichzeitig die Wohlfühl-Endorphine steigern, die dir helfen, Präsenz und Ruhe zu erreichen. 

Während Dehnen helfen kann, deinen Geist zu entspannen, kann es auch den physischen Stress in deinem Kopf lindern! Wenn Muskeln in deinem Nacken, deinen Schultern oder sogar deinem Gesicht angespannt sind, drücken sie auf Nerven und schränken die Durchblutung deines Kopfes ein, was zu dem dumpfen Schmerz führt, der allgemein als „Spannungskopfschmerz" bekannt ist. Dehnen kann diesen Druck im Oberkörper lösen und die Muskelverspannungen, die an deinem Nacken, Kiefer und deiner Kopfhaut ziehen, lindern. Bevor du zu Schmerzmitteln greifst, versuche sanft deinen Nacken zu rollen, langsam deine Schultern zu drehen und deinen oberen Rücken behutsam zu dehnen – das kann Wunder bei Spannungskopfschmerzen wirken!

6. Dehnen hat sich als förderlich für die Schlafqualität erwiesen.

Dehnen vor dem Schlafengehen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich zu entspannen und Körper und Geist auf eine erholsame Nacht vorzubereiten. Beim Dehnen wird die tägliche Muskelspannung gelöst, während die Durchblutung deines parasympathischen Nervensystems erhöht wird, was hilft, deine Herzfrequenz zu senken und dich in den Ruhemodus zu versetzen. Probiere eine langsame Dehnroutine, bevor du ins Bett gehst, und sei nicht überrascht, wenn du schneller einschläfst, ruhiger schläfst und erfrischter aufwachst als je zuvor.

 

Dynamisches vs. Statisches Dehnen

Jetzt, wo du weißt, wie Dehnen deinem Geist und Körper zugutekommt, solltest du dich mit zwei wichtigen Dehnstilen vertraut machen: dynamisch und statisch.

Dynamisches Dehnen

Dieser Stil dreht sich ganz um Bewegung. Dynamisches Dehnen wärmt deine Muskeln und Gelenke auf und hilft ihnen, den vollen Bewegungsumfang zu erreichen. Dynamische Dehnungen sind fließend und ideal, um verspannte Muskeln zu lockern. Tänzer können ihre Mobilität verbessern und das Verletzungsrisiko mit einer dynamischen Dehnroutine verringern, die oft vor einer Studiosession oder Aufführung praktiziert wird.

Statisches Dehnen

Diese häufige Art des Dehnens dreht sich darum, die Position für optimale Vorteile zu halten und zielt auf bestimmte Muskeln ab. Statisches Dehnen wird auch als "Cool-Down"-Dehnung bezeichnet, die am Ende eines Trainings oder einer Probe praktiziert wird. Diese langsam ausgeführten, fokussierten Dehnungen können Muskelfasern allmählich verlängern und mit der Zeit Spannungen lösen.

 

Wie man richtig dehnt

Hier sind unsere drei besten Tipps für richtiges Dehnen:

  1. WÄRME DICH IMMER AUF.

Ein paar Minuten Bewegung (zum Beispiel auf der Stelle joggen) bringen dein Blut in Schwung, was deine Muskelfasern flexibler macht und die Verletzungsgefahr während und nach dem Dehnen verringert.

  1. ATMEN.

Wenn du nicht vollständig ein- und ausatmest, hältst du nicht nur Luft zurück, sondern auch Spannung. Atme vollständig ein und aus, um deinen Körper und Geist zu entspannen und die vollen Vorteile deiner Dehnroutine zu erreichen.

  1. Das ist kein schneller Schritt!

Eile nicht durch deine Dehnroutine: Es ist KEIN Rennen! Zu schnelles Dehnen kann zu Muskelrissen führen und tatsächlich dein Verletzungsrisiko erhöhen! Also nimm dir Zeit, bewege dich mit Absicht und hole das Maximum aus deiner Dehnroutine heraus.

Dehnen ist ein wesentliches Wellness-Tool für jeden Tänzer. Dehnen unterstützt alles von Flexibilität über Haltung bis hin zur Erholung und kann zusätzliche Vorteile für die körperliche Leistungsfähigkeit und sogar die mentale Gesundheit haben. Das nächste Mal, wenn du dich dehnst, denke daran, dass dieser Teil deiner Routine absichtlich und wichtig ist. Du wärmst dich nicht nur für die heutige Probe oder die heutige Aufführung auf, sondern du bewirkst eine nachhaltige, positive Wirkung auf deinen Geist und Körper.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Schau dir unsere Kollektionen an

Jetzt im Shop kaufen