Was ist Street Dance? Geschichte, Stile und Techniken erklärt
Streetdance ist mehr als nur ein Bewegungsstil: Es ist ein ganzes Lebensgefühl! Was als freier Ausdruck auf der Straße begann, hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt, das alles beeinflusst – von der Mode bis zur olympischen Bühne. Aber was ist Streetdance? Kennst du den Unterschied zwischen popping und locking? Krumping versus waacking?! Was ist der Street Dance Stil, den du am meisten ausprobieren möchtest? Und was sind die beste Schuhe für Street Dance?
Hier ist alles, was du über die lebendigen Ursprünge und den nachhaltigen kulturellen Einfluss von Street Dance wissen musst.
Definition von Street Dance
Street Dance umfasst eine breite Palette von Tanzstilen, die außerhalb des Tanzstudios entstanden sind, oft in urbanen Räumen – von den buchstäblichen Straßen bis zu Clubs und Schulhöfen. Street Dance-Stile sind oft mit der Hip-Hop-Kultur verbunden und basieren auf Freestyle und Improvisation – und viel von Persönlichkeit!
Ursprünge des Street Dance in städtischen Gemeinschaften
Die 1970er Jahre waren eine Zeit des Widerstands und der Selbstentfaltung in vielen afroamerikanischen, lateinamerikanischen und karibischen Gemeinschaften in Amerika. Es ist kaum überraschend, dass Street Dance in diesem Jahrzehnt seine Wurzeln hat, wo er zuerst auf Blockpartys und in Clubs in New York und Los Angeles entstand.
Merkmale, die Street Dance definieren
Während „mit dem Fluss gehen“ und Freestyle-Grooves für Street Dance essenziell sind, wird das Genre auch geprägt von:
-
Musik & Rhythmus: Street Moves basieren stark auf dem Beat, besonders von Hip-Hop- und House-Musik.
-
Geschichtenerzählen: Street Dance ist dafür bekannt, kulturelle Erfahrungen widerzuspiegeln, Emotionen auszudrücken und soziale Statements zu setzen.
-
Athletik: Es gibt einen Grund, warum Breakdancing (eine beliebte Form des Street Dance) 2024 sein Debüt bei den Olympischen Spielen feierte: Es ist ein Ganzkörpertraining! Viele Street Dance-Stile verlangen sowohl Kraft als auch Kunstfertigkeit.
Geschichte und Entwicklung des Street Dance
Wenn du wirklich die Bedeutung von Street Dance verstehen willst, musst du in seine Wurzeln eintauchen!
Frühe Anfänge in den 1970er Jahren
Schon mal von "The Boogie Down Bronx" gehört? Jetzt weißt du, wie es zu seinem Spitznamen kam: Dieser Stadtbezirk von New York City ist die Geburtsstätte des Breakdancing und war in den 1970er Jahren das weltweite Zentrum des Hip-Hop!
Aber wir können der Westküste nicht die Anerkennung für das Entstehen des Streetdance verweigern: Zwei beliebte Streetdance-Stile, Popping und Locking, entwickelten sich in Kalifornien während der Funk-Bewegung der 1970er Jahre.
Die Rolle der Hip-Hop-Kultur
Seit dem ersten Tag ist Hip-Hop-Musik der Herzschlag des Streetdance! Hip-Hop-Musik lieferte die Beats, den Stil und die Einstellung, die Breaking und Freestyling inspirierten. Mit der weltweiten Popularität von Hip-Hop wurde auch Streetdance populär. Hip-Hop dreht sich um persönliche Ausdrucksweise, Gemeinschaft, Geschichtenerzählen und Kultur – mit einer ordentlichen Portion Swagger – die alle ebenfalls wichtige Bestandteile des Streetdance sind.
Wie sich Streetdance im Laufe der Zeit entwickelt hat
Von Blockpartys und urbanen Clubs bis hin zur großen Leinwand und darüber hinaus hat Streetdance in den letzten fünfzig Jahren einen bleibenden Einfluss auf die globale Kultur gehabt! Was als Freestyle-Ausdruck auf den Straßen von Harlems und dem Bronx in New York sowie in South Central Los Angeles begann, hat sich seitdem zu einer weltweiten Bewegung entwickelt, die eine Vielzahl von Regionen und Kulturen umfasst. Von der Broadway-Bühne bis zu den Olympischen Spielen entstehen ständig neue Streetdance-Stile mit frischen Einstellungen, Geschichten und mehr Moves zur Inspiration.
Beliebte Streetdance-Stile
Obwohl man nicht genau sagen kann, wie viele verschiedene Streetdance-Stile derzeit weltweit getanzt werden, hier sind die fünf wichtigsten Streetdance-Stile, die du kennen solltest:
Breakdancing
Ausgeführt von "b-boys" und "b-girls", wurde dieser Streetdance-Stil im Bronx, New York, geboren und beinhaltet Power-Moves und Freezes. Breakdancing wird meist zu Hip-Hop-, Funk- oder Soul-Musik getanzt.
(Möchtest du das frischeste Breakdance-Talent erleben? Schau dir Junior #FuegoFam!)
Popping und Locking
Vielleicht hast du diese Streetdance-Begriffe zusammen gehört, aber sie sind tatsächlich zwei verschiedene Stile!
Popping hat seinen Ursprung in Fresno, Kalifornien. Es erfordert von Tänzern, Muskeln schnell anzuspannen und zu entspannen, um einen ruckartigen Effekt zu erzeugen, der "Pop" genannt wird. Tänzer kombinieren Pops manchmal mit robotischen Bewegungen und Isolationsbewegungen
Locking, andererseits, wurde in Los Angeles geboren. Locking wird oft zu Funk-Musik getanzt, nutzt "Locks" (Freezes) und beinhaltet normalerweise Handgesten, Zeigen und sogar Comedy!
Krumping
Dieser rohe Streetdance-Stil entstand Anfang der 2000er Jahre in South Central LA, wobei junge Tänzer ihre Wahrheit durch Bewegung ausdrückten. Krumping beinhaltet schwere Stampfer, Bruststöße und Armschwünge, die Geschichten von Schmerz, Kraft und Widerstandskraft erzählen.
Verpasse nicht Fuego’s Kollaborationssneaker entworfen mit Krump-Superstar, BDash!
Waacking
Dieser energiegeladene Streetdance wurde in den LGBTQ+-Clubs von LA in den 1970er Jahren geprägt, insbesondere innerhalb der schwarzen und lateinamerikanischen queeren Gemeinschaften. Oft zu Disco-Musik getanzt, dreht sich Waacking um scharfe, rhythmische Armbewegungen, dramatische Posen und unverblümten Selbstausdruck.
House
Dieser lebendige Stil entstand in den Underground-Clubs von Chicago und NYC in den 1980er Jahren. Zu House-Musik getanzt, verwendet er schnelle Fußarbeit und fließende Oberkörperbewegungen, die mit Freestyle-Flair neu gemixt werden! House dreht sich ganz darum, die Musik zu fühlen, eine Verbindung zum Publikum herzustellen und eins mit dem Beat zu werden.
Egal welcher Stil von Streetdance getanzt wird, viele Top-Streetdancer bevorzugen es, Fuego’s streetwear-inspirierte Tanzsneaker um ihre Füße bequem und unterstützt zu halten und ihnen zu helfen, jede Bewegung zu perfektionieren!
Wo Streetdance aufgeführt wird
Wenn du Streetdance selbst noch nicht ausprobiert hast, hast du ihn definitiv an diesen beliebten Orten gesehen.
Tanzbattles in urbanen Räumen
Streetdance hat seinen Namen aus gutem Grund: Tanzduelle von Angesicht zu Angesicht finden oft auf der Straße oder in städtischen Gemeinschaften statt, wo Performer vor einem engagierten Publikum improvisieren.
Wettbewerbe und Shows
Streetdance ist so verbreitet geworden, dass er in der Popkultur fest verankert ist. Streetdancer treten in TV-Wettbewerben gegeneinander an und sind Teil des internationalen Zirkels angesehener professioneller Tanzwettbewerbe. Im Jahr 2024 debütierte Breakdance sogar als Sport bei den Olympischen Spielen in Paris!
Street Dance in Medien und Musikvideos
Street Dance hat rohes Talent durch Massenmedien – einschließlich Social Media Tanz-Challenges – auf die globale Bühne gebracht! Von viralen TikToks bis zu Musikvideos deiner Lieblings-Popstars setzt Street Dance weiterhin Trends in der modernen Unterhaltung.
Kulturelle Bedeutung des Street Dance
Street Dance ist viel mehr als nur Moves: Es ist eine Art, mutig durch deinen Körper zu sprechen. Street Dancer drücken Emotionen aus, erzählen Geschichten und feiern Geschichte, Kultur und Individualität bei jeder Performance. Mit starken Wurzeln in afroamerikanischen und lateinamerikanischen Gemeinschaften hält dieses vielfältige Tanzgenre die urbane Street- und Hip-Hop-Kultur am Leben, während es ihre lebendige Vergangenheit respektiert und neu mixt.
Was sind die besten Schuhe für Street Dance?
Egal, ob du bei einem ernsthaften Wettbewerb breakst oder im Club freestyle krumpst, es ist entscheidend, auf deine Füße und deinen Körper beim Street Dance zu achten. Bequeme, unterstützende, leichte Schuhe sind der beste Anfang, und Fuego dance sneakers bieten zwei vielseitige Styles, die ideal sind nicht nur für Street Dance, sondern für ALLE Tanzformen:
Der Low-Top
Dieser zeitlose Schuh ist ein Favorit unter Street Dancern wegen seiner schlanken Silhouette und klassischen Stilvibes. Die ultraleichten Low-top's Premium-Polsterinnensohlen halten deine Füße bei langen Übungs- oder Auftrittsstunden bequem, während sie Stöße absorbieren und deinen ganzen Körper vom Boden aufwärts unterstützen!
Dreh dich mühelos und bleib in deinem Flow, ohne einen Schritt zu verpassen, dank Fuego's patentierten FlowTec™ Außensohlen mit zwei Drehpunkten für maximale Drehfähigkeit sowie der perfekten Mischung aus Rutschen + Grip!
Der High-Top
Trage diese retro-inspirierten Sneaks für jede Street Dance Performance und ziehe mit deinen mutigen Moves und deinem Streetwear-Swag alle Blicke auf dich! Der Fuego High-top bietet etwas mehr Knöchelstabilität, um deine komplexen Street Dance Fußarbeit, Sprünge und Drehungen zu unterstützen, und verfügt über die gleichen patentierten FlowtTec™ Außensohlen und wolkenartigen Innensohlen, die dich bequem auf den Beinen und im Groove halten. Außerdem wiegen sie nur 9 Unzen (258g) und belasten deine Performance nie!
Bereit, Street Dance auszuprobieren? Fuego sneakers sind deine bevorzugten Schuhe für jeden urbanen Tanzstil: Fuego Kicks sind nicht nur für Bewegung entwickelt, sie sind auch sicher für den Innenbereich und draußen auf jede Oberfläche – du hast also grünes Licht, um auf der Straße, im Club oder auf der Bühne zu poppen und zu locken!